Datenschutzerklärung

1. Einleitung

Wir, die CCA Wolf GmbH, nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Diese Datenschutzerklärung erläutert die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website sowie Ihre diesbezüglichen Rechte.


2. Verantwortliche Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

CCA Wolf GmbH
Homberger Str. 20-22
47441 Moers
Telefon: +49 2841 4067911
E-Mail: admin@cca-wolf.de


3. Datenverarbeitung auf der Website

a) Automatische Datenerhebung beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden automatisch folgende Informationen erfasst:

  • IP-Adresse des anfragenden Geräts,
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
  • Name und URL der abgerufenen Datei,
  • Referrer-URL (zuvor besuchte Website),
  • Browsertyp, Betriebssystem und Name des Access-Providers.

Zweck der Verarbeitung:

  • Sicherstellung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus,
  • Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit,
  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

b) Kontaktformular
Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen, verarbeiten wir folgende Daten:

  • Name,
  • E-Mail-Adresse,
  • Nachrichtentext.

Zweck der Verarbeitung: Bearbeitung Ihrer Anfrage.
Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Die Daten werden gelöscht, sobald Ihre Anfrage bearbeitet ist, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

c) Google Analytics
Unsere Website verwendet Google Analytics zur Analyse der Website-Nutzung. Dieser Dienst wird von Google LLC („Google“) bereitgestellt. Google Analytics setzt Cookies, die Informationen über Ihre Nutzung der Website generieren.

Eingesetzte Maßnahmen:

  • Aktivierung der IP-Anonymisierung: Ihre IP-Adresse wird innerhalb der EU oder des EWR gekürzt.
  • Speicherung der erhobenen Daten nur mit Ihrer Einwilligung.

Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Widerspruchsmöglichkeit:
Sie können die Erfassung der Daten verhindern, indem Sie ein Browser-Add-on installieren:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.


4. Externe Links zu sozialen Netzwerken

Unsere Website enthält Links zu sozialen Netzwerken (z. B. Instagram, Facebook, LinkedIn). Sobald Sie auf diese Links klicken, werden Sie auf die Plattform des jeweiligen Anbieters weitergeleitet. Die Verarbeitung Ihrer Daten unterliegt den Datenschutzrichtlinien des jeweiligen Netzwerks.


5. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um grundlegende Funktionen bereitzustellen, Benutzerpräferenzen zu speichern und statistische Daten zu erheben.

Kategorien der verwendeten Cookies:

  1. Technisch notwendige Cookies:
    Ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Anzeige des Cookie-Banners.
    • Speicherung von Cookie-Präferenzen (Complianz-Tool).
    • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
  2. Analyse-Cookies:
    Dienen der Analyse der Website-Nutzung und werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
    • Beispiel: Google Analytics Cookies (_ga, _ga_96YJ1LDTRS).
    • Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Cookie-Einstellungen:
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über unser [Cookie-Banner] oder die [Cookie-Einstellungen] widerrufen.


6. Cookie-Einwilligungsmanagement (Complianz)

Wir nutzen das Tool Complianz, um Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies zu verwalten. Dieses Tool stellt sicher, dass keine Cookies gesetzt werden, die Ihrer Zustimmung bedürfen, bevor Sie diese erteilt haben.


7. Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte:

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO): Informationen über Ihre verarbeiteten personenbezogenen Daten.
  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Korrektur unrichtiger Daten.
  • Löschung (Art. 17 DSGVO): Löschung Ihrer Daten, sofern keine gesetzlichen Pflichten entgegenstehen.
  • Einschränkung (Art. 18 DSGVO): Einschränkung der Datenverarbeitung in bestimmten Fällen.
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Übermittlung Ihrer Daten in maschinenlesbarer Form.
  • Widerspruch (Art. 21 DSGVO): Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten aus berechtigtem Interesse.
  • Beschwerde (Art. 77 DSGVO): Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde.

8. Änderung der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen. Die aktuelle Version finden Sie jederzeit auf unserer Website.

To top